Weiter zu unseren Stadtteil Feuerwehren

Aktuelles

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Herzliche Gratulation an Simon und Leonardo zum bestandenen Truppmannlehrgang. Und danke euch beiden, dass ihr eure Freizeit in den Dienst der Feuerwehr gestellt habt.

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Im Rahmen einer groß angelegten und detailliert geplanten 24-Stunden-Übung hatten  erstmals Jugendliche aller drei Ortsteil-Feuerwehren am 24. September die Gelegenheit, gemeinsam ihre Einsatzpraxis auszubauen.

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Am 17. und am 24. September geben wir unsere Jugendlichen die Möglichkeit, Einsatzerfahrung zu sammeln. Im Rahmen einer 6-Stunden-Übung können am 17. September die Deuringer Neueinsteiger bei verschiedenen Einsatzübungen im Ortsgebiet ihr Können …

Letzte Einsätze

THL: Ölspur nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr wurde zum Beseitigen einer Ölspur als Folge eines Verkehrsunfalls auf der B300 gerufen.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
9Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
MZF 11/1
MZF 11/1
HLF10 42/1
HLF10 42/1

THL: Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW auf der B300. Vier Leichtverletzte wurden durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Deuringen übernahm die Verkehrsabsicherung und beseitigte ausgelaufene Betriebsmittel.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
23Mannschaftsstärke
//

THL: Kleintierrettung

Durch Passanten wurde der ILS ein verletzter Falke gemeldet, welcher sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig von der Einsatzstelle entfernte und augenscheinlich unverletzt war.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
2Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
KlAF
KlAF

THL: Unterstützung Rettungsdienst

Erneut wurden die Kameraden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Vor Ort wurde der Rettungsdienst mittels Muskelkraft unterstützt und der Patient gemeinsam zum Rettungswagen transportiert.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
13Mannschaftsstärke
//
Rettungsdienst//
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20/16
HLF 20/16
DLK 23-12
DLK 23-12

THL: Erkundung

Aufgrund der starken und anhaltenden Regenfällen in den letzten Tagen wurde in Absprache mit dem städtischen Bauhof die Pegelstände und Abläufe des Schlaugrabens kontrolliert.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
2Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW
ELW

THL: Unterstützung Rettungsdienst

Die Floriansjünger wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Eine Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und musste aufgrund ihrer Verletzungen schonend zum Rettungswagen gebracht werden. Mithilfe der Drehleiter wurde die Patientin aus dem 4. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
14Mannschaftsstärke
//
Rettungsdienst//
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20/16
HLF 20/16
DLK 23-12
DLK 23-12

THL: Fahrbahn reinigen

Eine circa 250m lange Ölspur wurde durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof beseitigt und die Einsatzstelle beschildert.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
6Mannschaftsstärke
//
Bauhof Stadtbergen//
Eingesetzte Fahrzeuge:
KlAF
KlAF
LKW
LKW

THL: Kleintierrettung

Durch die Einsatzkräfte wurde ein freilaufender Hund aufgenommen und über den implantierten Chip der Besitzer ermittelt. Im Anschluss wurde der Hund an den Eigentümer übergeben.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
2Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
KlAF
KlAF