Weiter zu unseren Stadtteil Feuerwehren

Aktuelles

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Herzliche Gratulation an Simon und Leonardo zum bestandenen Truppmannlehrgang. Und danke euch beiden, dass ihr eure Freizeit in den Dienst der Feuerwehr gestellt habt.

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Im Rahmen einer groß angelegten und detailliert geplanten 24-Stunden-Übung hatten  erstmals Jugendliche aller drei Ortsteil-Feuerwehren am 24. September die Gelegenheit, gemeinsam ihre Einsatzpraxis auszubauen.

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Am 17. und am 24. September geben wir unsere Jugendlichen die Möglichkeit, Einsatzerfahrung zu sammeln. Im Rahmen einer 6-Stunden-Übung können am 17. September die Deuringer Neueinsteiger bei verschiedenen Einsatzübungen im Ortsgebiet ihr Können …

Letzte Einsätze

Brand: Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Leitershofen gerufen. Vor Ort konnte trotz ausführlicher Erkundung kein Grund des Auslösens festgestellt werden. Da keine Gefahr bestand musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
17Mannschaftsstärke
//
FF Leitershofen//
KBI Land 5//
KBM Land 4/1//
Polizei//
Rettungsdienst//

Brand: Brennendes Wahlplakat

Durch aufmerksame Passanten wurde ein brennendes Wahlplakat im Virchow-Viertel gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Plakat nicht mehr; die angrenzenden Grünflächen wurden mittels Wärmebildkamera überprüft.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
17Mannschaftsstärke
//
KBM Land 4/1//
Ordnungsdienst Stadtbergen//
Polizei//
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20/16
HLF 20/16

THL: Kleintierrettung

Eine schwerverletzte Katze wurde aufgenommen und in eine Tierklinik gebracht.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
2Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
KlAF
KlAF

THL: Eilige Wohnungsöffnung

Aufgrund eines Sturzes im häuslichen Umfeld konnte ein Patient die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen, weshalb neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert wurde. Vor Ort konnte die Wohnung erfolgreich geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben werden.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
14Mannschaftsstärke
//
Ordnungsdienst Stadtbergen//
Polizei//
Rettungsdienst//
Eingesetzte Fahrzeuge:
DLK 23-12
DLK 23-12
KlAF
KlAF

THL: Eilige Wohnungsöffnung

Bereits auf Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Feuerwehr abbestellt, da der Patient die Wohnungstür selbstständig öffnete.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
12Mannschaftsstärke
//
Polizei//
Rettungsdienst//
Eingesetzte Fahrzeuge:
DLK 23-12
DLK 23-12
KlAF
KlAF

THL: Unwetter - Ablaufkontrollen Schlaugraben

Nach den Regenfällen und Unwettern der vergangenen Tage wurden die Abläufe und Pegelstände des Schlaugrabens kontrolliert.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
2Mannschaftsstärke
//
Bauhof Stadtbergen//
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW
ELW

THL: Unwetter - Keller unter Wasser

Ein Keller stand mehrere Zentimeter unter Wasser und wurde mittels Wassersaugern und Pumpen vom Wasser befreit.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
4Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 16/12
LF 16/12

THL: Unwetter - Keller unter Wasser

Ein Keller stand mehrere Zentimeter unter Wasser und wurde mittels Wassersaugern und Pumpen vom Wasser befreit.

Einsatzkräfte:
FF Stadtbergen
4Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
LKW
LKW