Weiter zu unseren Stadtteil Feuerwehren

Aktuelles

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

150 Jahre Feuerwehr Deuringen – Save the Date!

Vom 19. bis 21. Juni 2026 feiern wir unser großes Jubiläum – mit Freunden, Familie und allen, die Teil dieser Geschichte sind. Save the Date und feier mit uns!

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Tag der offenen Tür 2025 – Wir freuen uns auf euch!

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 laden wir euch von 11 bis 19 Uhr herzlich in und vor das Gerätehaus der Feuerwehr Deuringen ein – und das bei jedem Wetter.

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Deuringen 2024

Die Vorbereitungen und Planungen zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Deuringen laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag, den 15. Juni 2024 laden wir von 14 bis 22 Uhr bei jedem Wetter in und vor das Gerätehaus ein.

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Deuringen.

Nach Ablauf der regulären Dienstzeit von sechs Jahren fanden turnusgemäß die Wahlen für den Kommandanten und Stellvertreter statt. Markus Albrecht, 18 Jahre Kommandant, sah es als richtigen Zeitpunkt an, die Führung zu übergeben. Die Aktiven wählten …

// Veröffentlicht von FF Deuringen // 0

Neuer Weihnachtsbaum in Deuringens Ortsmitte

Seit Jahrzehnten kümmert sich in Deuringen die Freiwillige Feuerwehr um die Beleuchtung der Weihnachtsbäume im Ortskern. Nachdem der bisherige Christbaum – mit 27 Metern Höhe wohl einer der größten natürlichen Christbäume in Deutschland – aus …

Letzte Einsätze

THL: Wasser im Keller

Vermutlich durch einen Wasserrohrbruch gelangte Wasser in einen Keller, das von der Feuerwehr mithilfe eines Wassersaugers entfernt wurde.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
15Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8 48/1
LF8 48/1
MZF 11/1
MZF 11/1

THL: Ausgedehten Ölspur

Um kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren aus Steppach und Deuringen zu einem Fahrzeugbrand auf die B300 alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch auslaufendes Dieselöl verursacht wurde, das bereits eine ausgedehnte Ölspur verursacht hatte. Diese wurde durch die Kräfte der Feuerwehr abgebunden.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
15Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8 48/1
LF8 48/1
HLF10 42/1
HLF10 42/1

THL: Ölspur

Ölspur im Ortsbereich

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
2Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
MZF 11/1
MZF 11/1

THL: Wassernotdienst

In Folge eines Unwetters musste ein mit Wasser vollgelaufener Keller ausgepumpt werden.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
9Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8 48/1
LF8 48/1

Brand: Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Deuringen wurde in das Gewerbegebiet nach Stadtbergen zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatz sich als Fehlalarm heraus, sodass kein weiteres Handeln erforderlich war.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
13Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8 48/1
LF8 48/1
HLF10 42/1
HLF10 42/1

THL: Unterstützung mit Kleingeräten

Ein durch angebrannte Speisen verrauchtes Haus wurde mittels Elektro-Lüfter vom Qualm befreit.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
2Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF10 42/1
HLF10 42/1

Brand: Unklare Rauchentwicklung

Mit dem Stichwort unklare Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Deuringen unterstützend nach Stadtbergen alarmiert. Nach einem kleineren Brand in einem leer stehenden Gebäude wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger benötigt, um die stark verrauchten Räume abzusuchen.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
25Mannschaftsstärke
//
KBM Land 4/1 //

THL: Katzenrettung

Mit Unterstützung der Drehleiter von unseren Kameraden aus Stadtbergen wurde eine Katze von einem Hausdach gerettet.

Einsatzkräfte:
FF Deuringen
3Mannschaftsstärke
//
Eingesetzte Fahrzeuge:
DLK 23-12
DLK 23-12